Inhaltsverzeichnis
ToggleEinleitung zu den Key Account Manager Aufgaben
Viele Einsteiger im Vertrieb träumen davon Key Account Manager Aufgaben zu übernehmen. Doch was bedeutet das genau? Welche Aufgaben gibt es und vor allem, welchen Anforderungen müssen Sie sich stellen? Auf diese Fragen gehen wir in diesem Beitrag ein.
Was macht ein Key Account Manager?
In dieser Position betreuen Sie die wichtigsten
Kunden Ihres Arbeitgebers und sind das „Gesicht am Kunden“. Damit sind Sie für
einen großen Teil der Umsätze verantwortlich. Dadurch ist der Key Account
Manager maßgeblich am Erfolg des Unternehmens beteiligt und darf auch ein
deutlich höheres Gehalt als seine Berufskollegen erwarten. Zum Vergleich können
Sie unseren Beitrag zum Thema Account Manager Gehalt lesen.
Nun zu den wichtigsten Aufgaben eines Key Account Managers.
Kundenbetreuung
Ganz klar im Fokus steht die Betreuung der Bestandskunden. Diese haben feste Verträge mit dem jeweiligen Unternehmen und müssen gepflegt werden. Dazu gehören regelmäßige Termine, Kundenzufriedenheit und die Planung der gemeinsamen Aktivitäten. Einen bestehenden Kunden zu haben ist super. Noch wichtiger ist es aber diese Kunden bei sich zu halten und die geschäftliche Beziehung im Sales stetig auszubauen. Im Key Account Management geht es um die größten Kunden des Unternehmens, die den meisten Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben. Dann ist es ganz normal, dass diesem Bereich im Unternehmen eine hohe Wichtigkeit zugesprochen wird.
Nach dem Abschluss verschiedener Geschäfte bei Großkunden kommt oftmals ein Customer Success Manager zum Einsatz, welcher sich primär um die Zufriedenheit des Kunden kümmert. Das macht absolut Sinn. Denn gerade wenn man für mehrere Großkunden verantwortlich ist, bietet es sich an, diese Kunden im Team zu betreuen. Es wird immer wieder Anfragen, neuen Anforderungen oder andere Themen geben die schnell und in hoher Qualität bearbeitet werden müssen.
Neukundengewinnung
Das zweite große Thema für den Key Account Manager
ist die Gewinnung von neuen Kunden. Natürlich, denn der Arbeitgeber möchte
durch die Kundengewinnung wachsen, mehr Umsätze erzielen und höhere Gewinne erwirtschaften. Auch hier liegt der Fokus eher auf der Akquise von Großkunden, welche immer
unterschiedlichen Definitionen unterliegen. Für ein Unternehmen geht es nach der Anzahl der Mitarbeiter, bei anderen nach Umsätzen. Das gewinnen neuer Kunden ist eine der schwierigsten Aufgaben die auf Sie in dieser Positionen zukommen können. Jedoch ergeben sich dafür auch bessere Verdienstmöglichkeiten. Denn für Umsätze die durch Neukundengewinnung erzielt werden, winken oftmals höhere Provisionen und Bonuszahlungen. Das macht dem geneigten Sales Manager besonders Spaß.
Es lohnt sich daher einen Blick unseren Bereich Account Manager Lernen zu werfen. Denn hier thematisieren wir besonders Beiträge die Ihnen in der Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten im Vertrieb helfen.
Strategische Ausrichtung des Unternehmens
Die Priorität liegt natürlich bei den Wünschen des Kunden. Allerdings haben Sie auch eine Verantwortung gegenüber Ihrem Arbeitgeber. Dieser hat gewisse Werte und auch eine klare strategische Ausrichtung. Innerhalb dieser Rahmenbedingungen müssen Sie sich im Bereich von Prozessen, Kommunikation und weiteren Feldern klar an die Vorgaben halten. Auch wenn es Ihren Kunden nicht immer super gefallen wird. In den meisten Fällen hilft Ihnen die Ausrichtung Ihres Unternehmens allerdings bei der Erreichung Ihrer Ziele im Vertrieb.
Dokumentation
Welche Anforderungen gelten für Key Account Manager?
Mindset
Das ist ein Punkt den viele unterschätzen. Die eigene Einstellung ist, was Sie zum Erfolg führt. Natürlich müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Aber im Grunde sind Sie selbst für den beruflichen Erfolg verantwortlich. Dabei spielt das Mindset, also die eigene persönliche Einstellung eine zentrale Rolle. Rückschläge sind im vertrieblichen Alltag normal. Ein Kunde sagt nein, auf die Frage nach einem Termin. Oder Sie verlieren einen sicher geglaubten Auftrag. Alles ganz alltägliche Ergebnisse Ihrer Arbeit als Key Account Manager.
Demnach besteht die Frage: „Wie gehen Sie damit um?“ Sie müssen Rückschläge im Vertrieb als Chance zum Lernen sehen. Also herausfinden, was Sie beim nächsten Mal besser machen können. Diese ganzen Dinge gehören zum Mindset und Ihrer persönlichen Einstellung. Daher ist es wichtig, darauf zu achten und eine positive Balance zu behalten.
Sehen Sie Dinge positiv und glauben Sie an sich selbst. Sie müssen bereit sein, einen Schritt mehr zu tun, als andere, dann kann Ihnen nichts im Wege stehen.
KPIs
Die sogenannten Key Performance Indicators werden meistens vom Arbeitgeber festgelegt und beschreiben die wichtigsten Kenngrößen, welche anzeigen wie Ihre Performance ist. Die Arbeit eines Key Account Managers muss messbar sein, um zu wissen, wie erfolgreich die Arbeit eines Mitarbeiters ist. Oder welche Maßnahmen getroffen werden müssen, damit die jeweiligen Ergebnisse besser werden.
Beispiele für KPIs beim Key Account Manager
Umsatz
Gewinn
Viel Umsatz ist schön. Die Frage ist immer nur: „Wie viel Ertrag wirft das Geschäft ab?“ Also, war das Geschäft profitabel genug? Hier schaut man eher auf die Wertigkeit der Geschäfte auf Jahresbasis um festzustellen, ob man hier gut abschneidet, oder aus den Verträgen mit Ihren Kunden für die Zukunft mehr Gewinn erwirtschaftet werden muss.
Produkte
Qualifikation
Ausbildung
Berufserfahrung
Der Key Account Manager Job ist eine eher gehobene Stelle im Account Management. Daher sollten Sie einige Jahre Berufserfahrung mitbringen und somit bereits vorher in der Kundenbetreuung gearbeitet haben. Man muss nicht direkt aus dem Account Management kommen. Allerdings sollte auch hier ein beruflicher Hintergrund mit Kontakt zu Kunden oder Partnern vorhanden sein. In der Regel sollten Sie mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung vorweisen können.
Wie wird man Key Account Manager?
Interessieren Sie sich für einen Key Account Manager Job?
Wenn Sie an der oben beschriebenen Stelle stehen, dann interessieren Sie sich eventuell für diesen Job. Zögern Sie nicht, schauen Sie hier direkt nach, ob Sie ein passendes Angebot finden und lesen Sie mit einem Klick alle wichtigen Informationen. In diesem Beitrag haben Sie schließlich so ziemlich alles erfahren, was Sie über einen Key Account Manager Job wissen müssen.
Jetzt in unseren Newsletter eintragen!
Und nichts mehr verpassen. Regelmäßig neue Beiträge, Tipps, Tricks & Aktionen für dich!